Training mit Babybauch

Passen Sport und Schwangerschaft zusammen? Auf jeden Fall!
Sport ist in und nach der Schwangerschaft sehr gesund für dich und dein Baby. Da ist sich die Wissenschaft inzwischen einig. Sporttreiben hat positive physiologische und auch psychische Effekte, die du als werdende Mutter unbedingt nutzen solltest. Sportlich aktive Schwangere nehmen meist weniger an Gewicht zu, auch Rücken und Bänderschmerzen können durch ein regelmäßiges, moderates Training abgeschwächt werden. Aber auch mental bietet dir regelmäßige Bewegung viele Vorteil – wer sich bewegt, schüttet weniger Stresshormone aus. So können Stimmungsschwankungen und der sogenannte Babyblues durch ein moderates Training reduziert werden.

Empfehlenswert sind in der Schwangerschaft Ausdauersportarten wie Walking, Yoga, Pilates und sanfte Fitness.

Offene Trainings mit Babybauch

Yoga mit Babybauch am Abend

Dieser Kurs begleitet dich durch die spannende Zeit deiner Schwangerschaft. Sanfte Kräftigung, tiefer Atem und Zeit für dich und dein Baby stehen im Vordergrund. Zudem kann Yoga dir helfen mit den körperlichen und seelischen Veränderungen in der Schwangerschaft besser zurechtzukommen und eventuell auftretende Beschwerden zu lindern. Du benötigst keine Vorerfahrung für diesen Kurs.

Di, 18:00-19:00 Uhr
mit Nadine
auch online

Yoga mit Babybauch am Morgen

Dieser Kurs begleitet dich durch die spannende Zeit deiner Schwangerschaft. Sanfte Kräftigung, tiefer Atem und Zeit für dich und dein Baby stehen im Vordergrund. Zudem kann Yoga dir helfen mit den körperlichen und seelischen Veränderungen in der Schwangerschaft besser zurechtzukommen und eventuell auftretende Beschwerden zu lindern. Du benötigst keine Vorerfahrung für diesen Kurs.

Fr, 9:00-10:00 Uhr
mit Nadine

1x im Quartal: Yoga mit Babybauch im 3. Trimester als 4-teilige feste Kursreihe

6643382_consistant_diet_exercise_fitness_plan_icon

Freies Gerätetraining

Beim Freien Geräte-Training trainierst du nach deinem Trainingsplan, der für dich erstellt wurde. Du trainierst in deinem Tempo an unseren Geräten. Je nach aktuellem Wohlbefinden trainierst du sanft oder intensiv. Wir haben unsere Geräte so ausgewählt, dass sie nicht nur funktionell sind, sondern dass das Training damit Riesenspaß macht und du dich dabei wohlfühlst. Wenn du zum ersten Mal zum Freien Geräte Training kommst, melde dich bei uns, sodass wir einen Termin zur Erst-Einweisung ausmachen können.

dance-icon

Pilates und aerobic easy

Bleibe fit für den Alltag durch eine stabile Körpermitte, Koordination zur Unfallprophylaxe, ein gesundes Herz-Kreislaufsystem und Mobilisation. Beim Pilates und Aerobic-Kurs trainieren wir genau diese Bereiche. Du kannst ohne Baby, mit Baby oder schwanger mitmachen. Wir starten mit einem Warm Up, kräftigen uns mit Pilates und beenden die Stunde mit einer kleinen und einfachen Aerobic-Choreografie, die dir auch ohne Aerobic-Vorkenntnisse gelingen wird. Bring gerne eine Babytrage / -tuch mit.

Di, 9:30-10:30 Uhr
mit Jihn-Young

Tipps zum Training

Bevor du bei uns mit dem Training beginnst, haben wir noch ein paar Tipps für dich.

Nach außen hin ist noch nichts zu sehen, dennoch: Im ersten Trimester arbeitet dein Körper auf Hochtouren. Deshalb solltest du nach Absprache mit deiner Hebamme und / oder deiner Frauenärztin / deinem Frauenarzt frühestens ab der 13. SSW mit dem Training beginnen. 

Deine letzte große Mahlzeit sollte ca. 2 Stunden vor dem Training gewesen sein, denn Training mit vollem Magen kann sich sehr unangenehm anfühlen. Es spricht nichts dagegen, dass du einen kleinen Snack mitbringst, falls dein Blutzuckerspiegel sinkt.

Bänder und Sehnen sind in der Schwangerschaft dehnfähiger als sonst, deine Gelenke besonders im Beckenbereich fühlen sich weicher an. Dein Körper stellt sich voll und ganz auf die Geburt ein. Das Training während der Schwangerschaft dient dazu, dass du dich bestmöglich auf die Geburt vorbereitest – körperlich und mental. Zudem um Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Leistungssteigerung darf kein Ziel sein, deshalb: Bleibe beim Training immer in deinem Bewegungs- und Fitnessumfang. Jede Frau ist individuell, hat vorher mehr oder weniger bis gar keinen Sport getrieben und ist genetisch unterschiedlich veranlagt. Konzentriere dich auf dich selbst und auf dein Baby.

Nimm deine Körpersignale wahr. Du solltest immer schmerzfrei trainieren.

 

Melde dich über den Stundenplan zu dem Training deiner Wahl an, indem du auf das entsprechende Training klickst. Folge den Anweisungen und wähle in dem Vorgang deinen Tarif aus.

Du kannst dich auch zu unserem WhatsApp Newsletter anmelden, so entgeht dir keine Neuigkeit. Schicke uns dazu eine WhatsApp Nachricht mit dem Stichwort Newsletter an die 0176 345 510 49 oder klicke auf den Button. Wichtig: Speichere die Nummer ab, sonst erhältst du den WhatsApp Newsletter nicht, auch wenn wir deine Nummer haben.